Die erfahrene Darstellerin Anna Preckeler schlüpfte bereits in eine Vielzahl von Hauptrollen, in denen sie ihre Fähigkeit zu vielschichtigen Rolleninterpretationen unter Beweis stellen konnte. Von mädchenhaft bis fraulich, von naiv bis intellektuell erfüllt die Künstlerin von der Folkwang Universität der Künste/Essen ein breites Spektrum an weiblichen Charakteren. Gesanglich bedient die Sopranistin hohe gesangliche Anforderungen - auch sehr komplexer Partien - mit exzellenter Stimmführung und tiefer Interpretation.
(Interview vom 06.09.2018)
Im heutigen Musical1-Podcast haben wir eine wunderbare Künstlerin zu Gast: Anna Preckeler. Das Reinhören lohnt sich unbedingt, denn Anna schildert uns ihre Sicht auf bisherige Engagements und macht bestimmt nicht nur uns Lust, auch mal Produktionen abseits de Mainstream-Musicals zu besuchen. Viel Spaß!
2021 - DIE DREI MUSKETIERE
Constance
Thüringer Schlossfestspiele Sondershausen
2020 - DER GRAF VON MONTE CHRISTO
Mercédès (Einspringerin Premiere)
Mittelsächsisches Theater Freiberg
Regie: Stefan Haufe
ML: Jörg Pitschmann
2019 - DER GRAF VON MONTE CHRISTO
Mercédès
Theater Bremerhaven
Regie: Felix Seiler
ML: Davide Perniceni
Choreographie: Andrea Danae Kingston
2019 - MY FAIR LADY
Eliza
Staatsoperette Dresden
Regie: Sebastian Ritschel
ML: Christian Garbosnik
Choreographie: Radek Stopka
2016-2019 - DRACULA
Lucy
Musikalische Komödie Leipzig
Regie: Cusch Jung
2018/2019 - LICHT AUF DER PIAZZA (DSE)
Clara Johnson
Landesbühne Sachsen
Regie: Sebastian Ritschel
Choreographie: Simon Eichenberger
2016-2020 - LOVEMUSIK
Lotte Lenya
Musikalische Komödie Leipzig
Regie: Cusch Jung
2018 - DRACULA
Mina
Theater Nordhausen
R: Ivan Alboresi
ML: Henning Ehlert/Davide Lorenzato
2016/2017 - COMPANY
Martha
Landesbühne Sachsen
Regie: Sebastian Ritschel
Choreographie: Till Nau
2016 - CABARET
Sally Bowles
Theater Magdeburg
Regie: Sebastian Ritschel
2016 - DRACULA
Mina
Stadttheater Bremerhaven
Regie: Philipp Kochheim
2016 - INTO THE WOODS
Cinderella
Gerhard Hauptmann Theater Görlitz
Regie: Sebastian Ritschel
2015/2016 - WEST SIDE STORY
Maria
Oper Leipzig
Regie: Mario Schröder
2015 - HÖCHSTE ZEIT
Die Junge
Contra-Kreis-Theater Bonn
Regie: Stephan Ohm
2014 - SUNSET BOULEVARD
Joanna/Ensemble
Konzertdirektion Landgraf
Regie: Gil Mehmert
2014 - GEFÄHRLICHE LIEBSCHAFTEN
Madame de Tourvel
Gandersheimer Domfestspiele
Regie: Christian Doll
2014 - EVITA
Ensemble
Gandersheimer Domfestspiele
Regie: Craig Simmons
2014 - SPRING AWAKENING
Wendla
Theater Heilbronn
Regie: Christian Doll
2013 - SPRING AWAKENING
Ilse
Musiktheater im Revier/Konzertdirektion Landgraf
Regie: Wolfgang Türks
2012 - DIE HEXEN VON EASTWICK
Jennifer
Musiktheater im Revier/Gelsenkirchen
Regie: Gil Mehmert
2011 - EIN MANN GEHT DURCH DIE WAND
Polizist/Richter
Rathaustheater Essen
Regie: Gil Mehmert
2008/2009 - LE NOZZE DI FIGARO
Barbarina
Städtische Bühnen Münster
2010-2014 - Folkwang Universität der Künste - Bachelor of Arts
Studium in Gesang, Schauspiel und Tanz (Gesang bei Prof. Noelle Turner)
2009-2010 - Musikhochschule Münster, Gesangsstudium bei Prof. Annette Koch
2007-2009 - Musikhochschule Münster, Jungstudentin, Hauptfach Gesang
2013 - 2. Preis beim „Jugend kulturell Förderpreis 2013“ der Hypovereinsbank
seit 2012 - Auftritte in Essen, Oberhausen und Duisburg mit dem Liederabend: „Am Ende des Tages“ (Dezemberlieder von Maury Yeston)
2011 - Preisträgerin beim Bundeswettbewerb Gesang (Musical/Chanson)
Förderpreis der Charlotte Hamel -Stiftung
2009 - 1. Preis des “Musical Song Contests 2009” des Musical-Magazins “Da Capo”
seit 2009 - Stipendiatin der „Yehudi Menuhin Live Music Now“- Stiftung
musical - Das Musicalmagazin - Lutz Hesse April 2017
LoveMusik
Großartige, deutschsprachige Erstaufführung
(Musikalische Komödie Leipzig)
Anna Preckeler hat die heikelste der Aufgabe: Lotte Lenya. Jeder kennt diese Stimme. Preckeler gibt dieser Lenya ihr ganz eigenes Profil: schön und charismatisch wie ihr Vorbild, aber auch mit einer unverkennbaren poetischen Leidenschaft sanft und betörend, dabei immer mit Respekt vor dem Original. Wenn sie fast am Ende der Show mit ihrem Manager und nach Weills Tod ihrem Mann Georg Davis (Michael Raschle) den Septembersong singt, ernten beide Szenenapplaus.